![]() |
![]() |
![]() |
Frey Pessler |
||
Frey
|
||
Das Untere Schloss in Bischberg wurde 1844 von Philipp Frey gekauft und als Gastwirtschaft und Brauerei geführt. |
||
![]() Johann Frey und Barbara Rothlauf ( Johann Frey war der Sohn von Philipp Frey und Elsabeth Häfner. Die Tochter Josephine von Johann Frey und Barbara Rothlauf ehelichte Franz Pessler ) |
||
![]() links altes Grabdenkmal Frey Pessler ( vor der Uniformierung des Bischberger Friedhofs ) |
||
![]() Grabsteinplatte Frey Pessler |
||
![]() Hochzeit Josephine Frey - Franz Pessler ( 24. September 1906 in Bischberg , aus der Ehe entsprossen : Baptist Pessler, Kunigunda Pessler und Johanna Pessler die Mutter von Elfriede Brückner geb. Kaiser ) |
||
![]() Franz Pessler als Soldat 4. Bayerisches Infanterieregiment |
||
Pessler
|
||
1650 übernimmt Görg Peselt aus Partschenfeld bei Rudolstadt in Thüringen, der vor den Kriegswirren des 30 jährigen Krieges geflohen war, wohlfeil einen verwüsteten Hof in Saltendorf. Vorher hat er sich als Hirte und Leyermann über Wasser gehalten. 1666 übernimmt sein Sohn Hans auch Leierhans genannt noch zu Lebbzeiten des Vaters den Hof. Dort wandelt sich der Familienname zu Pesler. |
![]() |
![]() Leierbauernhof um 1962 in Saltendorf Stammsitz der Pessler |
|
||
Elmar Brueckner, Bischberg (C) 2002 - 2019 - Alle Rechte vorbehalten |