Umfang Content Syndication

Content Syndication kann als Mehrfachverwertung von Medieninhalten bezeichnet werden, - eine Art - "Content Recycling": Inhalte tauschen, Inhalte generieren, Inhalte verkaufen.
 
Die Online-Medien mit ihrem immensen, ansteigenden Bedarf an Content geben diesem Markt eine neue Bedeutung. Inhalte oder bedarfsbezogener Content aus Datenbanken werden in die eigene Seite importiert und dargestellt. So kann ein Unternehmen zu seinen Angeboten die passenden Beiträge in digitaler Form von einem Content-Broker kaufen und diese auf der eigenen Website präsentieren.
 
Content Syndication im Überblick :

Unter Content-Syndication wird auch die Verbindung zwischen Inhalten von verschiedenen Websites verstanden.
Im Zuge des ansteigenden Bedarfs an Content im Online-Bereich gewinnt auch die Mehrfachverwertung von Inhalten und Informationen (Content Syndication) zunehmend an Bedeutung.
Die Inhaltebroker vermitteln digitale Inhalte zwischen Produzenten und Abnehmern und helfen somit auf beiden Seiten Kosten und Arbeitskraft zu sparen.
Content-Syndication erfordert Darstellung desselben Contents (Artikel, Zeitschriften....) in verschiedene Medien.

nach oben


Content-Syndication erfordert bzw. bringt :

Medienneutrale Datenhaltung
Verknüpfung von Inhalten zu neuen Produkten
Kundenbindung durch vernetzten Content
Chancen für Contentkooperationen

nach oben



Elmar Brueckner, Bischberg (C) 2002 - 2019 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken